Ängste verstehen und innerlich frei werden
Angst gehört zum Leben. Sie schützt uns, warnt uns, bewahrt uns in manchen Situationen vor Gefahren. Doch wenn Angst beginnt, das Leben einzuschränken, in Form von, übermäßigen Sorgen, irrationalen Ängsten, sozialen Blockaden oder sogar durch Panikattacken, verliert sie ihre eigentliche Schutzfunktion und wird zur Belastung.
Hier kann Hypnose eine tiefgreifende, oft überraschend wirksame Unterstützung bieten.
Während der Sitzung begleite ich meine Klienten mit bewährten Methoden, wie sie u. a. von der Jacquin Hypnosis Academy sowie der Mike Mandel Hypnosis Academy entwickelt und gelehrt werden.
Denn Angst ist erlernt und so nicht einfach „wegzureden“. Sie wird vom Unterbewusstsein gesteuert und genau dort setzt die Hypnose an.
Der Ansatz: Innere Anteile verstehen und neu ausrichten
Hinter der Angst steht oft ein gut gemeinter innerer „Wächter“, ein Teil unserer Persönlichkeit, der schützen will. Doch dieser innere Schutzmechanismus reagiert häufig übermäßig oder auf längst vergangene Erfahrungen.
In der Hypnose wird genau dieser Anteil respektvoll angesprochen, über sogenannte Teile-Arbeit oder die bewährte Rewind-Technik. Dabei können z. B.:
- Alte Auslöser entkoppelt werden,
- Körperliche Reaktionen neu konditioniert werden,
- Belastende Erlebnisse auf sicherer innerer Ebene „neu erlebt“ und neu bewertet werden,
- Positive Ressourcen aktiviert und verankert werden,
- Neue Handlungsspielräume entstehen. Die Veränderung geschieht nicht durch „Willenskraft“, sondern durch innere Zusammenarbeit zwischen bewusster Klarheit und unbewusster Sicherheit.
Wo Hypnose kann unterstützen:
- Generalisierten Ängsten und ständiger innerer Unruhe
- Sozialen Ängsten und Unsicherheiten
- Angst vor Kontrollverlust (z. B. in Menschenmengen, beim Autofahren, Fliegen etc.)
- Spezifischen Phobien (z. B. vor Tieren, Spritzen, Höhe)
- Prüfungsangst, Lampenfieber, Versagensangst
- Körperlich spürbarer Angstreaktion wie Herzklopfen, Atemnot oder Engegefühl
- Dem Gefühl, „ohne erkennbaren Grund Angst zu haben“
Sanft, sicher, individuell
Hypnose ist keine Magie, sondern ein natürlicher Zustand tiefer innerer Aufmerksamkeit.
In diesem Zustand können tief verankerte Reaktionen erkannt, neu verstanden und so nachhaltig verändert werden.
Die Arbeit erfolgt immer achtsam, behutsam und auf Augenhöhe in einem geschützten Rahmen, angepasst an die individuelle Situation und das persönliche Tempo.
Mut beginnt im Inneren
Viele Klient:innen berichten schon nach der ersten Sitzungen von einem spürbar veränderten Lebensgefühl: mehr Ruhe, mehr Klarheit, mehr innere Freiheit.
Denn wenn Angst ihre alte Rolle loslassen darf, entsteht Raum für Selbstvertrauen, Leichtigkeit und neue Wege.
Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Erstgespräch
steht ich gern über den Bereich Kontakt zur Verfügung.
Hinweis: Hypnose ersetzt keine medizinische oder psychiatrische Behandlung. Bei diagnostizierten Zwangsstörungen oder psychischen Erkrankungen erfolgt eine hypnotherapeutische Begleitung ausschließlich in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten.