Besser schlafen, zur Ruhe kommen und erholt aufwachen

Schlafstörungen sind heute weit verbreitet: Grübeln vor dem Einschlafen, nächtliches Aufwachen, ein unruhiger Geist oder das Gefühl, morgens erschöpft statt erholt zu sein. Oft sind es kreisende Gedanken, unbewusste Anspannungen oder innere Konflikte, die verhindern, dass Körper und Geist in einen erholsamen Schlaf finden.
Hypnose kann genau hier ansetzen, denn gesunder Schlaf lässt sich nicht erzwingen. Er entsteht dann, wenn wir innerlich loslassen dürfen und das geschieht am besten dort, wo unsere Gedanken zur Ruhe kommen: im Unterbewusstsein.


Warum Hypnose beim Schlafen hilft.
Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung ähnlich einem Tagtraum. In diesem Zustand kann sich das Nervensystem beruhigen, der Geist wird klarer und innere Spannungen lösen sich.
Ich unterstütze Dich dabei: 

  • Störende Gedankenmuster zur Ruhe zu bringen
  • Eine tiefe Entspannungsreaktion aufzubauen – körperlich und mental
  • Einen „Schlafanker“ zu etablieren, z. B. eine Bewegung oder ein inneres Codewort
  • Emotionale Blockaden oder innere Unruhe aufzuspüren und zu lösen
  • Alte Erlebnisse, die sich unbewusst auf den Schlaf auswirken, sanft zu verarbeiten

Hypnose wirkt dabei nicht gegen den Schlaf, sie lädt ihn ein, sich wieder natürlich und leicht einzustellen.


Schlaf verbessern – Schritt für Schritt
Neben der Hypnose erhältst Du auf Wunsch alltagstaugliche Techniken, die Dir helfen, den Schlaf gezielt zu fördern z. B.: 

  • Mentale Selbsthypnoseübungen
  • Atemtechniken zur Beruhigung des Nervensystems
  • Strategien gegen Grübeln und „Gedankenkarussell“
  • Innere Rituale, die den Übergang in den Schlaf erleichtern

Diese Begleitung ist ganz individuell an Deine Bedürfnisse angepasst, ob bei Ein- oder Durchschlafproblemen, unruhigem Schlaf, stressbedingter Schlaflosigkeit oder einfach dem Wunsch nach mehr Erholung und innerer Ruhe.


Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Erstgespräch
steht ich gern über den Bereich Kontakt zur Verfügung.


Hinweis: Hypnose ersetzt keine medizinische oder psychiatrische Behandlung. Bei diagnostizierten Zwangsstörungen oder psychischen Erkrankungen erfolgt eine hypnotherapeutische Begleitung ausschließlich in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten.