Ungewollte Gewohnheiten und Zwänge verstehen und verändern

Manche Verhaltensmuster scheinen uns wie auf Autopilot zu steuern: ob es das ständige Nägelkauen, übermäßiges Naschen, zwanghafte Rituale oder das wiederkehrende Gedankenkreisen ist, viele dieser ungewollten Gewohnheiten fühlen sich an, als würden sie ein Teil von uns sein, dem wir ausgeliefert sind.

Doch genau hier setzt Hypnose an sanft, gezielt und tiefenwirksam.
Basierend auf bewährten Ansätzen, wie sie u. a. von Freddy & Anthony Jacquin und der Mike Mandel Hypnosis Academy gelehrt werden, nutzen wir in der Hypnose das, was Dein innerstes Erleben schon kennt: Deinen kreativen inneren Anteile.
Denn hinter jedem Verhalten, sei es noch so hinderlich, steckt meist eine positive Absicht: Schutz, Trost, Kontrolle oder Zugehörigkeit.
Mit Hilfe der Hypnose können wir in einem sicheren, entspannten Zustand genau diesen „Teil“ respektvoll ansprechen, seine gute Absicht würdigen und ihn dabei unterstützen, neue Wege zu finden, die Dir wirklich gut tun.


Was dabei geschieht:
Du lernst, unbewusste Muster nicht nur zu erkennen, sondern auch neu zu verhandeln, dies geschieht mithilfe sogenannter Teile-Arbeit.

Deine ungewollte Gewohnheit wird vom alten inneren Programm entkoppelt.
Gemeinsam finden wir bessere Alternativen – kreative, gesunde, stärkende Verhaltensweisen, die im Einklang mit Dir stehen.
Diese neuen inneren Entscheidungen werden sanft integriert, sodass Veränderung leicht und natürlich geschehen kann.
Dieser Ansatz eignet sich z. B. bei:

  • Zwanghaftem Essen oder Impulskontrollthemen
  • Wiederkehrenden Ritualen oder Denkschleifen
  • „Ticks“ und stressbedingten Mustern


Veränderung darf leicht sein
Hypnose ist kein Kontrollverlust, sondern eine Form innerer Konzentration vergleichbar mit einem Tagtraum. Du bleibst jederzeit präsent und hast die Kontrolle.
Und Du wirst staunen, was möglich wird, wenn Dein Unterbewusstsein sich gehört, verstanden fühlt.


 

Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Erstgespräch
steht ich gern über den Bereich  Kontakt zur Verfügung.


Hinweis: Hypnose ersetzt keine medizinische oder psychiatrische Behandlung. Bei diagnostizierten Zwangsstörungen oder psychischen Erkrankungen erfolgt eine hypnotherapeutische Begleitung ausschließlich in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten.